Hiestand | Weingut und Hofbrennerei
Winzer Gunther Hiestand aus Guntersblum | Weine und Brände aus Rheinhessen
Zwischen Mainz und Worms, im Ort Guntersblum, obliegt es Gunther Hiestand das Familienweingut weiter zu führen und die Weinberge an der Rheinfront mit Lagen wie Eiserne Hand, Steig-Terrassen und Kreuzkapelle zu besten Winzerweinen gedeihen zu lassen. Dabei entstehen Guts- Orts- und Prädikatsweine und erstklassige Lagenweine wie Cuveé No.4 aus dem Keller No.4 im Guntersblumer Kellerweg
[hie|stand|i:]
hie|stand|i
(und kann nicht anders)
Lange bevor Martin Luther diese Worte auf dem Reichstag in Worms sprach, machte eine Bauernfamilie vom Zürichsee ihren Wahlspruch "Hier stehe ich" zum Familiennamen. Das war im Jahr 1401.
Das sind mehr als 600 Jahre Leben im Einklang mit der Natur. Die Wirren des 30-jährigen Krieges brachten die Hiestands nach Rheinhessen und zu ihren Reben, die seit Mitte des 18. Jahrhunderts im Keller No. 4 im Guntersblumer Kellerweg ausgebaut werden.
Heute ist es an mir: Gunther Hiestand, mit verwurzeltem Weitblick den Betrieb zu führen. Mit Neugier erkunde ich die Welt, sei es bei der Winzerlehre in Südbaden, meiner Ausbildung zum Getränkebetriebswirt in München oder bei meiner Reise durch die Weinbauregionen der südlichen Hemisphäre.
Mit der Zeit bin ich an meinen Aufgaben gewachsen.
Vielschichtig wie der Rebstock, der stetig neue Bastschichten bildet, wachsen auch wir, verbunden mit der Natur. Durch das ökologische Wirtschaften entfalten sich Kraft und Vitalität unserer Böden, um diese im Rebstock lebendig werden zu lassen.
Alles mit dem Ziel höchste handwerkliche Qualität in die Flasche zu bringen. Weine, die geprägt sind vom Kleinklima; Weine, die etwas erzählen von einzigartigen Lagen; Weine, die Zeit und Freiheit zur Entfaltung haben. Weine für Querdenker und Qualitätsfanatiker, Weine die ihre Schöpfungsgeschichte widerspiegeln, Jahr für Jahr mit anderen Facetten.
„Ich kann nur das ernten, was aus Himmel und Erde in die Traube kommt."
Gunther Hiestand
Hiestand ´s Weinwochenende
Dieses Paket für eine Person beinhaltet:
2 Übernachtungen, im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
Freitag, den 05. Mai bis Sonntag, den 07. Mai 2023
Freitag:
Anreise
Samstag:
11.00 Uhr - Kräuter & Weinwanderung mit Kräuterpädagogin Katja Deschinger
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Jahrgangsverkostung
19.00 Uhr - Hiestand´s Wein & Fein 5-Gänge-Menü - inkl. Weinbegleitung und Wasser
Sonntag :
Abreise
hier können Sie Ihr Paket buchen
Möchten Sie eine Nacht verlängern, sprechen Sie uns an.
(Einzelbelegungszuschlag 50,-€)
Kräuter & Weinwanderung
11.00 Uhr
Wir wandern mit Kräuterpädagogin Katja Deschinger durch unsere Weinberge.
Katja hat einen immensen Erfahrungschatz an Wissen rund um die Rheinhessischen Kräuter und nimmt uns mit in diese faszinierende Welt.
Inkl. 3 Weinpoben und einer kleinen Vesper in den Weinbergen.
Jahrgangsverkostung
Samstag, den 06. Mai 2023 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
frühlingshafte Temperaturen, feinste Speisen und dazu die aktuelle Weinkollektion probieren:
ein schöner Frühlingstag bei HIESTAND ´s
Wir öffnen Hof und Garten von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr für die Jahrgangsverkostung.
Der Kostenbeitrag (Wein & Wasser) beträgt 25,- Euro pro Person (Kinder sind frei). Dieser wird ab einer Bestellung von 100,- Euro als Rabatt gutgeschrieben.
Hier können Sie Ihre Eintritskarten bestellen.
Jahrgangsverkostung
Sonntag, den 07. Mai 2023 von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
frühlingshafte Temperaturen, entspannte Klänge, feinste Speisen und dazu die aktuelle Weinkollektion probieren:
ein schöner Frühlingstag bei HIESTAND ´s
Wir öffnen Hof und Garten von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr für die Jahrgangsverkostung.
Darüber hinaus erwarten euch außergewöhnliche kulinarische Köstlichkeiten, die ihr in gemütlicher Atmosphäre genießen könnt.
Der Kostenbeitrag (Wein & Wasser) beträgt 25,- Euro pro Person (Kinder sind frei). Dieser wird ab einer Bestellung von 100,- Euro als Rabatt gutgeschrieben.
Hier können Sie Ihre Eintritskarten bestellen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: 13.00 - 18.00
Dienstag: 13.00 - 18.00
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 13.00 - 18.00
Freitag: 13.00 - 18.00
Samstag: 10.00 - 16.00
Sonntag: geschlossen
